Einträge von Matthias

Alt werden: JA! Aber sich alt fühlen und alt aussehen: Auf keinen Fall!

Kindern kann das Älterwerden gar nicht schnell genug gehen. Wann geht es endlich in die Schule? Wann sind wir endlich 18? Veränderungen am Körper werden freudig erwartet. Endlich auch erwachsen aussehen! Kaum ein Teenager würde wohl auf die Idee kommen, jünger aussehen zu wollen. Aber schon zwanzig Jahre später empfinden wir das ganz anders. Das […]

3 Säulen für ein individuelles Anti Aging Programm

Anti Aging verspricht jung und attraktiv, leistungsfähig und vital zu bleiben bis ins hohe Alter. Und wenn wir auch gegen das Altern wenig tun können, so haben wir es doch täglich selbst in der Hand, wie sehr uns die Alterserscheinungen zu schaffen machen. Was können wir gegen Alterserscheinungen tun? Entspannen! Positive Gedanken und eine optimistische […]

Sport und Gelenke – Eine wechselseitige Beziehung

Wenn wir an Gelenke denken, fallen uns meist die zuerst ein, die gerne einmal schmerzen: Knie, Hüfte, Sprunggelenke, Handgelenke, Schulter. Tatsächlich bewegen unseren Körper aber bis zu 360 Gelenke. Sportarten wie Yoga oder Artistik lassen erahnen, dass es mehr Gelenke geben muss, als man gemeinhin auf dem Schirm hat. Damit keines davon Anlass hat, weh […]

Gelenke: Besser heute vorbeugen, als sich morgen nicht mehr vorbeugen können

Gelenke ermöglichen unsere Beweglichkeit. Durch Sport, Erkrankungen, Übergewicht oder schlichtes Altern werden die Gelenke jedoch in Mitleidenschaft gezogen. Geht es den Gelenken schlecht, spüren wir das. Nicht nur durch Gelenkschmerzen, die physisch und psychisch belasten, sondern auch durch Einschränkungen der Bewegungsfreiheit im Alltag. Weniger Beweglichkeit kann im schlimmsten Fall auch zu sozialen Einschränkungen mit all […]

Warum Gewicht reduzieren mit Diät und Sport scheitert

Gewicht reduzieren ist das Top-Thema, das zu jedem Jahresbeginn die Medien flutet. Der nahende Frühling offenbart die Folgen des winterlichen Bewegungsmangels und der gehaltvolleren Speisen. Frauen und mittlerweile auch immer mehr Männer wollen schnell ihr Gewicht reduzieren, um wieder vorzeigbar in Form zu kommen. Das Angebot ist groß: Ernährungsumstellung z. B. Low Carb, Trennkost oder […]

Der Chrom- Phosphor-Stoffwechsel als Hebel zum Wunschgewicht

Der Chrom-Phosphor-Stoffwechsel spielt eine wichtige Rolle beim Gewicht reduzieren und bei der Diabetes-Prophylaxe. Zellcheck-Analysen zeigen immer wieder, dass Übergewicht und Diabetes-Neigung Hand in Hand mit einer Unterversorgung an Chrom und Phosphor gehen. Welche Rolle spielen Chrom und Phosphor für den Körper? Die Ursache für verbreitetes Übergewicht und die Zunahme der Diabetes-Neigung: Wir essen in unseren […]

Mit Silizium voll Schwung in den Frühling

Mütze runter, Jacke auf! Endlich wieder warme Sonnenstrahlen genießen! Was der Winterpelz verhüllte, kommt jetzt allerdings auch gnadenlos zum Vorschein: rissige, kraftlose Haut, ein fahler, winterschlaffer Teint, Fältchen, strapaziertes Haar, brüchige Nägel. Und auch die Knochen und Gelenke wollen erst einmal aus der Winterstarre erweckt werden. Da kommt das neben Sauerstoff zweithäufigste Element der Erde […]

Was dem Körper nach dem Winter gut tut

Endlich! Die Sonne weckt die Lebensgeister und schickt uns die ersten warmen Strahlen. Das Gemüt hellt sich auf und so langsam erwachen wir aus der winterlichen Lethargie. Die frische Luft tut gut und weckt Tatendrang und Bewegungsfreude… Doch so ganz schnell von Null auf Hundert schafft es unser Körper dann doch nicht. Zumindest jenseits der […]

Diese Nahrung für die Zellen bringt mehr Vitalität im Winter

Viel Obst und Gemüse und frische Luft stärken das Immunsystem und sorgen für ein vitales Lebensgefühl. Wenn jedoch im Winter der Nährstoffgehalt der mehr oder weniger frischen Lebensmittel drastisch nachlässt – wie viel mehr Nahrung braucht der Körper dann? Das meiste an Vitalstoffen kommt aus dem hiesigen Wintergemüse vom Feld und den hier im Herbst […]

Warum im Herbst und Winter oft die Energie fehlt

Besonders in Herbst und Winter fühlen sich viele Menschen häufiger müde, schlapp und sind infektanfälliger. Die Ursache dafür ist oft eine geringere Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen. Denn das Angebot an frischen, nährstoffreichen Lebensmitteln wird in unseren Breiten schmaler. Und obwohl die Supermarkt-Regale voller bunter Früchte, Salate und Gemüse liegen – sie kommen aus Gewächshäusern […]